Vorspeisen Salat mit Nüssen CHF 8 Gersten-Gemüsesuppe CHF 9 Menüs Lachstranche mit Früchte-Salsa dazu Asiareis und Gemüse CHF 21 Kokos-Nüdeli mit Jackfruitschnitzel und Gemüse CHF 19
Julia Furer | Schweiz 2021 | 81' | Arabisch | Dok | FSK 14
Inmitten der pulsierenden Medina Marrakeschs sehnt sich Samir nach Liebe und einer besseren Zukunft. Doch seine Sommerflirts enden immer am Flughafen, und er bleibt zurück in einem Land mit begrenzten Möglichkeiten. Als sich Samir so richtig verliebt, steht er vor der Entscheidung seines Lebens: Soll er auf seine Schwester hören und eine traditionelle Ehe in Marokko eingehen oder der Liebe und dem Traum von einer besseren Zukunft in Europa folgen?
27. März 2023
20:15
Kino
Mehr
IN THE NAME OF SCHEHERAZADE OR THE FIRST BEERGARDEN IN TEHRAN
Narges Kalhor | Deutschland 2019 | 75' | Deutsch | Dok | FSK 14
Die iranische Regisseurin Narges Kalhor stellt mit ihrer höchst vergnüglichen Komödie alles, was wir als Geschichtenerzählen zu kennen glauben, auf den Kopf. Episoden aus der Geschichtensammlung „1001 Nacht“ stecken den Rahmen des Films ab, der stilvoll die Klischees zum Leben in Iran und bei uns in Europa ad absurdum führt. Eine iranische Bierbrauerin lässt nicht locker, in Teheran den ersten Biergarten nach bayrischem Vorbild zu eröffnen, und kämpft unermüdlich gegen die Windmühlen der Bürokratie. Und die Regisseurin, selbst eine Figur im Film, ringt darum, ihren Film ohne Zugeständnisse an fremde Erwartungen fertigzustellen. Wäre da nicht der mysteriöse Herr Steinbrecher, der aus seinem wohl gepolsterten Bürosessel heraus unablässig nutzlose Ratschläge erteilt, wie der Film mit kleinen Anpassungen leichter sein Publikum finden könnte. Was haben Scheherazade, die persische Erzählerin aus „1001 Nacht“, und der erste bayrische Biergarten in Teheran gemeinsam? Beide sind Teil der Kulturgeschichte und spiegeln ein Gefühl von Zugehörigkeit.
Fatih Akin | Deutschland 2022 | 95' | Deutsch | Drama | FSK 16
Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: Aus der Hölle eines irakischen Gefängnisses kommt Giwar Hajabi Mitte der 1980er-Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Grossdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub.
Sandra Gysi, Ahmed Abde l Mohsen | Schweiz/ Deutschland 2021 | 79' | DOK | FSK 12
Bahnhöfe sind Inseln, losgelöst zwischen Welten und Zeiten. In der Hitze Kairos hilft Gelassenheit, in Zürich die Klimaanlage, oder ein Tanz. An beiden Orten beleben Menschen mit Passion ihren kleinen Kosmos. In Episoden verdichtet sich der Film zu einem kollektiven Rhythmus des Alltags, dessen gemeinsame Poesie eine universell menschliche Kraft entfaltet. Bis der nächste Zug einfährt oder den Bahnhof verlässt, ist die Welt vereint in «Mahatah».
Luca Guadagnino | USA | 131’ | Englisch/d | Drama | FSK 16
Die junge Aussenseiterin Maren möchte eigentlich nur geliebt werden. Im Weg steht ihr das abgründige Verlangen nach Menschenfleisch, das sie von klein auf verspürt. Als ihre Mutter sie am Tag nach ihrem sechzehnten Geburtstag verlässt, begibt sich Maren auf die Suche nach ihrem Vater. Endlich möchte sie verstehen, worin der Ursprung ihres dunklen Geheimnisses liegt. Auf ihrem Roadtrip quer durch die USA erhält sie Gesellschaft von Landstreicher Lee. Dieser gibt ihr nicht nur Geborgenheit, sondern teilt auch ihre blutige Vorliebe.
Mark Mylod | USA 2022 | 117’ | Englisch/d | Drama | FSK 16
Das junge Paar Margot und Tyler reist in der Welt herum und besucht die abgelegensten Orte, nur um in den Genuss hochkarätiger Kulinarik zu kommen. In den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven Restaurant, das alle Voraussetzungen für ihren nächsten Besuch erfüllt. Sie machen sich auf den Weg in das Restaurant des Starkochs Slowik, das auf einer abgelegenen Insel liegt. Sein ganz spezielles Menü wartet jedoch mit schockierenden Überraschungen für die verwöhnten Gäste auf.
Park Chan–Wook | Süd Korea 2022 | 140’ | Koreanisch/d | Crime | FSK 16
Von einem Berggipfel in Südkorea stürzt ein Mann in den Tod. Ist er gesprungen oder wurde er gestossen? Bald beginnt der ambitionierte und dabei ausgesprochen höfliche Polizist Hae-joon die Frau des Toten, Seo-rae, zu verdächtigen. Je tiefer Hae-joon in die Ermittlungen hineingezogen wird, umso mehr verfängt er sich in einem Netz aus Täuschung und Begehren…
Ali Abbasi | Demokratische R. Kongo/D/S/F 2022 | 116’ | Farsi/d | DOK | FSK 16
Iran 2001: Die Journalistin Rahimi (Zar Amir Ebrahimi) aus Teheran taucht in die berüchtigtsten Vororte der Heiligen Stadt Mashhad ein, um in einer Reihe von Frauenmorden zu recherchieren. Sie stellt schnell fest, dass die örtlichen Behörden es nicht eilig haben, den Fall gelöst zu sehen. Die Verbrechen sollen von einem einzigen Mann begangen worden sein, der behauptet, die Stadt von ihren Sünden zu reinigen, indem er nachts Prostituierte angreift. Doch nachdem er mehrere Frauen ermordet hat, verzweifelt der Serienmörder Saeed (Mehdi Bajestani), den alle den „Spinnenmörder“ nennen, zunehmend an dem mangelnden Interesse der Öffentlichkeit an seiner göttlichen Mission. Doch auch Rahimi wird schnell auf den Boden der Tatsachen geholt, als sie feststellt, dass der Frauenmörder von vielen Bewohnern der Stadt gefeiert wird und seine Verurteilung alles andere als sicher ist.
Matinée mit anschliessenddem Apéro im Chrämerhuus.
Felix Tissi | Schweiz 2022 | 79’ | Schweizerdeutsch | Black Humor | FSK 12
Irma und Henri leben den Traum der ewigen Liebe. Da kann bereits die kleinste Veränderung tödlich werden. Leopold und Alex lernen einander bei einem Autounfall kennen. Wie es zu diesem Unfall gekommen ist, weiss Alex allerdings nicht. Nach einem Leben in Haft findet sich ein Knastbruder in der Freiheit nicht mehr zurecht. Dafür gewinnt er das Herz einer schönen Blumenfrau. Vor lauter Mitgefühl bricht der betagte Arzt Johann beim Anblick von Krankheit und Leid in Tränen aus. Nicht selten hilft das seinen Patienten. Nur einem passt das gar nicht: dem Tod.
Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne | Belgien/ Frankreich 2022 | 80’ | Drama | FSK 16
Auf der Flucht das Leben gesucht: Zwei Jugendliche, von Afrika nach Belgien geflohen, suchen, durch Administrationen und Restriktionen behindert, die Freiheit und das Leben. Jean-Pierre und Luc Dardenne, die zwei Grossen des sozial-engagierten Films, begleiten die beiden in dem auf Tatsachen beruhenden Spielfilm «Tori et Lokita»: formal grossartig und menschlich erschütternd.
Öffnungszeiten
Di 11.30-24.00h Mi-Do 11.30-24.00h Fr 11.30-ca. 2.00h Sa 10.00-ca. 2.00h So 10.00-ca. 24.00h
Ende Oktober bis März ist das Chrämerhuus am Di, Mi & Do von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschlossen.